von Thomas | 27. August 2014 | Photoshop, Tutorials |
„HDR“ (High Dynamic Range) ist heute fast jedem, der irgendetwas mit Fotografie zu tun hat, ein Begriff. Die „typischen“ HDR-Fotos fallen sofort auf. Übertriebene Sättigung, extreme Schärfe und hässliche Halos (leuchtende Konturen). Gerade...
von Thomas | 9. August 2014 | Photoshop, Tutorials |
Im heutigen Artikel möchte ich das korrekte Fotografieren und das Zusammenfügen der einzelnen Fotos in Photoshop erklären. Ein Panorama besteht aus mehreren (mindestens zwei) Einzelfotos, die in der Postproduktion nahtlos zusammengefügt werden. Was ist beim...
von Thomas | 4. August 2014 | Photoshop, Tutorials |
Öfters stehen wir vor dem Problem einer perspektivischen Korrektur. Photoshop bietet hierfür eine elegante Lösung. Als konkretes Beispiel habe ich folgendes Foto gewählt: Angenommen du möchtest den Balkon und den Schriftzug mit Fenstern „ersetzen“ – dann...
von Thomas | 22. Juli 2014 | Photoshop, Tutorials |
Am Beispiel einer Uhr – besser gesagt am Ziffernblatt einer Uhr – zeige ich heute wie man das bequem und genau in Photoshop mit Hilfe von „Kopieren und versetzt einfügen“ anwenden kann. Zwar heißt der Befehl in Photoshop „Erneut“ (Bild ->...
von Thomas | 18. Juli 2014 | Lightroom, Photoshop, Tutorials, Tutorials |
Wieso überhaupt ein Farbmanagement? Das Farbmanagement hilft dir das Erscheinungsbild von Farben beizubehalten wenn Bilder aus externen Quellen importiert, Dokumente bearbeitet und zwischen Adobe-Anwendungen ausgetauscht und ausgegeben werden. Um den Umgang zu...
von Thomas | 15. Juli 2014 | Fotografie, Photoshop |
Schon länger folge ich Matthias Schwaighofer auf Facebook und bewundere seine Arbeiten. Sei es fotografisch als auch als Photoshopkünstler. Umso mehr freute es mich, dass er sich für ein Interview Zeit genommen hat. Auf seiner Homepage werden seine Tätigkeiten wie...