von Thomas | 27. November 2013 | Fotografie, Photoshop, Tutorials |
Es ist ein Thema für sich. Die richtige Verarbeitung der Daten und deren Weitergabe für den Druck. Das Internet ist voll von Ratschlägen und scheinbar hat jeder einen anderen Vorschlag. In CMYK umwandeln? Muss ich das Foto in 300 dpi abspeichern? TIF oder JPG? Das...
von Thomas | 19. November 2013 | Fotografie, Tutorials |
Was wird für ein gutes Milchstraßen-Foto benötigt? Kamera mit gutem Rauschverhalten Längere Belichtungszeit Lichtstarkes Objektiv Stativ Fernauslöser, alternativ Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung und schließlich eine klare Nacht in der die Milchstraße gut zu...
von Thomas | 5. Oktober 2013 | Fotografie, Tutorials |
Nachts auf ein bestimmtes Motiv zu fokussieren bereitet vielen Probleme. Kaum vorhandenes Licht und der geringe Kontrast zwingen den Autofokus in die Knie. Doch es gibt einige Tipps und Kniffe wie man das Problem in die Hand bekommt: Ich unterscheide zwischen 3...
von Thomas | 1. Oktober 2013 | Fotografie, Tutorials |
Vor allem in der Landschaftsfotografie gibt es einige Punkte die beachtet werden sollten. Ich erläutere in diesem Artikel (die aus meiner Sicht wichtigsten) 5 Tipps. [dropcap_circle color=“#fff“ bgcolor=“#444″] 1 [/dropcap_circle] Richtige...
von Thomas | 27. September 2013 | Fotografie, Tutorials |
Hyperwas? „Jetzt schreibt er erst seinen dritten Blogartikel und schon dreht er am Rad?“ – Keine Angst, „das Ding“ hört sich zwar kompliziert an, sobald man aber die Theorie verstanden hat, ist „dieses Ding“ sehr hilfreich. Was kann...
von Thomas | 23. September 2013 | Fotografie, Tutorials |
Was ist die Blende? Die Blende ist eine Vorrichtung an Objektiven und/oder Kameras, mit deren Hilfe der Lichtdurchlass verändert werden kann. Sie ist meist als Lamellenblende (auch Irisblende genannt) ausgeführt, bei der sich kreisförmig angeordnete Lamellen-Bleche...