Aktuelle Angebote von Adobe

Aktualisiert am 03.11.25

Adobe hat Photoshop wieder ein Stück weitergedacht. Die Version 2026 bringt viele Verbesserungen, die den Alltag von Fotografen, Designern und Bildbearbeitern spürbar erleichtern. Im Mittelpunkt stehen KI-gestützte Werkzeuge, neue kreative Möglichkeiten und eine bessere Zusammenarbeit in der Cloud.
Hier findest du die spannendsten Neuerungen im Überblick.

Plugins für Adobe Apps von Pixelsucht

Seit 2013 hat sich Pixelsucht auf die Entwicklung von Plugins spezialisiert. Heute nutzen diese mehr als 250.000 Menschen auf der ganzen Welt, um ihren Workflow in Adobe-Apps zu beschleunigen.

Partner-KI Modelle Gemini 2.5 (Nano Banana) und FLUX.1 Kontext [pro]

Mit dem neuesten Update kannst du im Bereich „Generatives Füllen“ nicht mehr nur das Standard-KI-Modell nutzen, sondern eines aus einer Auswahl von Partner-Modellen auswählen.
Wer viel mit Composings arbeitet oder störende Elemente entfernen möchte, bekommt hier eine enorme Qualitätssteigerung.

Partner-KI Modelle Gemini 2.5 (Nano Banana) und FLUX.1 Kontext [pro]

👉 Mehr über KI-Modelle im Generativen Füllen

Harmonisieren: Objekte perfekt ins Bild einfügen

Mit der neuen Funktion Harmonisieren kannst du eingefügte Motive automatisch an die Lichtstimmung und Farben des Hintergrunds anpassen.
Wenn du zum Beispiel eine Person aus einem anderen Foto in eine Szene einsetzt, kümmert sich Photoshop darum, dass Schatten, Farbton und Kontrast passen.

Das spart viel Zeit beim Compositing und sorgt dafür, dass alles wie aus einem Guss aussieht. Ideal für Porträts, Produktbilder oder kreative Montagen.

Photoshop 2026 – Harmonisieren

👉 Mehr über Harmonisieren

Generatives Hochskalieren – mehr Auflösung, weniger Qualitätsverlust mit neuen Modellen

In Photoshop 2026 wurde das Feature „Generatives Hochskalieren“ eingeführt, unter anderem mit Unterstützung durch die Partnerlösungen von Topaz Labs. Damit lassen sich Bilder auf größere Auflösungen bringen, ohne größeren Detailverlust.
Im Detail kannst du z. B. wählen: Skalierung um 2× oder 4×; Modelle unterscheiden sich z. B. in der Detailwiederherstellung oder dem Hinzufügen kreativer Details.
Die KI berechnet fehlende Details und sorgt dafür, dass Texturen und Schärfe erhalten bleiben. Das ist perfekt, wenn du ältere Aufnahmen, Handyfotos oder Social-Media-Bilder für große Drucke oder Poster verwenden möchtest.

👉 Mehr über das Generative Hochskalieren

Neue Einstellungsebene „Farbe und Dynamik“

Eine neue Einstellungsebene sorgt dafür, dass Farbkorrekturen jetzt noch natürlicher und präziser gelingen.
Mit der Einstellungsebene „Farbe und Dynamik“ kannst du Temperatur, Farbton, Sättigung und Vibranz gezielt steuern, und das alles nicht-destruktiv.

Die Regler reagieren feiner als bei älteren Werkzeugen, und du kannst deine Korrekturen jederzeit nachträglich anpassen.
Gerade bei Porträts oder Produktbildern lassen sich damit stimmige Farblooks viel schneller umsetzen.

👉 Mehr zur Ebene Farbe und Dynamik

Verbesserte Auswahlwerkzeuge

Die KI-basierten Funktionen „Motiv auswählen“ und „Hintergrund entfernen“ wurden weiter optimiert.
Photoshop erkennt nun feine Details wie Haare, Stoffkanten oder Schatten besser und liefert präzisere Ergebnisse – besonders bei kontrastreichen oder komplexen Hintergründen.

So sparst du dir viel Nacharbeit mit Pinsel oder Maske und kommst schneller zum perfekten Freisteller.

👉 Mehr über die verbesserten Auswahlwerkzeuge

Einfacher Zugriff auf kostenlose Adobe Stock-Bilder

Du kannst jetzt direkt in Photoshop 2026 auf Adobe Stock zugreifen, nach kostenlosen Bildern suchen und sie sofort importieren.
Damit sparst du dir den Umweg über den Browser und findest Stock-Bilder viel schneller.

👉 Mehr zum Import von kostenlosen Adobe Stock-Assets

Zusammenarbeit mit Projekten und Adobe Express

Photoshop bietet nun noch mehr Möglichkeiten, im Team zu arbeiten.
Mit Projekten kannst du deine Dateien gemeinsam mit anderen bearbeiten, Freigaben verwalten und Versionen nachverfolgen.

Außerdem hast du jetzt direkt in Photoshop Zugriff auf Adobe Express-Vorlagen, um schnell Social-Media-Grafiken oder Layouts zu erstellen.

👉 Mehr zu Projekten
👉 Mehr über Adobe Express-Vorlagen

Firefly-Bilder direkt weiterbearbeiten

Wenn du Bilder mit Firefly generierst, kannst du sie jetzt direkt in Photoshop öffnen und dort weiter verfeinern.

👉 Mehr über die Bearbeitung von Firefly-Bildern

Fazit

Photoshop 2026 zeigt sehr deutlich, wohin die Reise geht: KI unterstützt bei immer mehr Arbeitsschritten, ohne die kreative Kontrolle aus der Hand zu nehmen.

Egal ob du Fotograf, Designer oder Content-Creator bist: Das Update lohnt sich.

Bitte bewerte diesen Artikel:
.

Pin It on Pinterest